Skip to main content
Blog Image

1 September 2025

Proaktiv statt reaktiv: Warum du SAP RISE mit Scansor ergänzen solltest

RISE with SAP bietet ein stabiles Fundament – doch reaktives Monitoring reicht nicht aus. Scansor schliesst die Lücken und liefert proaktive Frühwarnungen, tiefere Einblicke und Security-Checks. So handelst du rechtzeitig, sicherst Compliance nach NIS2 & ISO und stärkst deine Business Continuity.

Business Continuity geht über SLA hinaus

RISE with SAP sorgt dafür, dass dein System läuft – SLA-konform und technisch stabil. Doch was passiert zwischen den Zeilen? Probleme kündigen sich oft an, lange bevor ein SLA-Verstoß entsteht. Mit reinem RISE-Monitoring bleiben diese Frühindikatoren unsichtbar.

Scansor ergänzt SAP RISE um ein proaktives SAP Monitoring – damit du handeln kannst, bevor deine Geschäftsprozesse leiden. Scansor schliesst die Lücken und liefert tiefe Einblicke in: 

SAP Security (Critical Permissions, User, Syslog, Parameterwerte und Security-Baseline)

Stabilität & Prozesse (Jobs, Application Log, Schnittstellen, Dumps)

Hybrid-Transparenz (RFCs/IDocs für Non-SAP-Integration)

Warum reaktives Monitoring nicht reicht

SAP meldet nur SLA-relevante Abweichungen.
  • Frühindikatoren wie langsame Queue-Bildung oder ungewöhnliche Benutzeraktivitäten werden übersehen. 
  • Tickets laufen über SAP-Prozesse – deine interne Reaktion verzögert sich.

Wie Scansor dich unabhängiger macht

  • Eigene Sicht auf den Systemzustand: Du bist nicht allein auf SAP-Reports angewiesen.
  • Frühwarnungen: Scansor erkennt Anomalien und kritische Entwicklungen rechtzeitig.
  • Schnellere Reaktionszeiten: Du kannst sofort handeln – ohne SAP-Ticket-Wartezeit.

Compliance & Security im Fokus

Gerade im Hinblick auf NIS2, BSI-Grundschutz und ISO-Anforderungen ist kontinuierliches Monitoring Pflicht. Scansor liefert dir:

  • Überwachung kritischer Berechtigungsänderungen. 
  • Auswertung von Security Audit Logs. 
  • Erkennung verdächtiger Benutzeraktivitäten. 
  • Lückenlose Audit-Trails für regulatorische Nachweise.

Vorteile auf einen Blick

✅ Unabhängige Sicht auf deine Systeme
✅ Proaktive Problemvermeidung statt reaktivem Handeln
✅ Compliance- und Security-Überwachung auf Unternehmensniveau
✅ Datenhistorie für langfristige Optimierung

Fazit

Damit deckst du in einer RISE-Umgebung genau die Punkte ab, die nicht in SAPs Standard-Monitoring fallen – etwa Schnittstellen, Berechtigungen, Application Logs, kritische Prozesse, Performance-Kennzahlen und Security-Aspekte. 


Mit RISE with SAP erhältst du ein stabiles Grundgerüst. Mit Scansor gehst du einen Schritt weiter: Du erkennst Probleme frühzeitig, sicherst Compliance und stärkst deine Business Continuity.

⬇️ Lade das Whitepaper herunter und erfahre, wie proaktives Monitoring deine Business Continuity stärkt und Compliance-Anforderungen erfüllt.

Scroll to top