.png?ts=1745831913)
23 April 2025
IT-Entlastung mit System: ESA profitiert von Scansor und itesys SAP Basis Support
Wenn täglich tausende Aufträge reibungslos abgewickelt werden müssen, sind stabile SAP-Systeme und vollständige Transparenz entscheidend. Für die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) bedeutete die Umstellung auf SAP S/4HANA daher eine große Herausforderung: Die bestehende Monitoring-Lösung reichte in der neuen Systemlandschaft nicht mehr aus – zu viele Prozesse, zu wenig Einblick, zu viel Risiko. Mit Scansor und PRTG von itesys fand ESA eine Lösung, die schnell Transparenz und Kontrolle brachte – und die Grundlage für eine stabile SAP-Prozesslandschaft schuf.
Mit Scansor und PRTG von itesys fand ESA eine Lösung, die schnell Transparenz und Kontrolle brachte – und die Grundlage für eine stabile SAP-Prozesslandschaft schuf.
Die Herausforderungen im Überblick
- Unzureichende Monitoring-Lösung: Die eingesetzte Lösung bot nicht genügend Detailtiefe und entsprach nicht den Anforderungen moderner SAP-Systeme.
- Mangel an internen Ressourcen: Das IT-Team zählte lediglich einen SAP-Infrastruktur-Spezialisten – eine zu dünne Personaldecke für eine komplexe Systemlandschaft.
- Hybride SAP-Architektur: Neben SAP S/4HANA® waren weitere Systeme wie ERP HR, PI (JAVA) und ERP Gateway im Einsatz, die zuverlässig überwacht werden mussten.
- Hohe Abhängigkeit von funktionierenden Prozessen: Bei acht Filialen und über 5.000 täglichen Aufträgen mussten Batch-Prozesse und SAP-Jobs fehlerfrei laufen.
- Fehlendes Supportkonzept: Der bisherige Implementierungspartner bot keine 24/7-Monitoring- und SAP-Basisunterstützung an.
Die Lösung: SAP-Monitoring mit Scansor & PRTG
Um diese Herausforderungen zu meistern, entschied sich ESA für die SAP-Monitoring-Lösung von itesys – eine Kombination aus Scansor und PRTG, die speziell für SAP-Umgebungen entwickelt wurde.Wichtige Funktionen:
- Vollintegrierte SAP-Sensoren in PRTG zur automatisierten Überwachung
- Echtzeit-Datenabfragen direkt aus SAP HANA®, SQL, Sybase, MaxDB, Oracle und Db2
- Push-Benachrichtigungen bei Unregelmäßigkeiten via App, E-Mail und Dashboard
- Überwachung aller kritischen Prozesse: Updates, Dialog-Antwortzeiten, Batch-Jobs etc.
- 24/7 SAP-Basis-Support durch den „SAP Expert Desk“ mit garantierten Reaktionszeiten
- Schnelle Implementierung – produktiv innerhalb eines Tages
Die Ergebnisse: Entlastung, Kontrolle und Verlässlichkeit
Durch den Einsatz von Scansor konnte ESA in kurzer Zeit deutliche Verbesserungen erzielen:- Lückenlose Überwachung aller relevanten SAP-Systeme und Datenbanken
- Vollständige Kontrolle über Batch-Prozesse – essenziell für die tägliche Auftragsabwicklung
- Weniger Ausfälle und Verzögerungen, höhere Prozesssicherheit und Systemverfügbarkeit
- Enorme Zeitersparnis: Manuelle Überprüfungen entfallen
- Steigende Dienstleistungsqualität durch optimierte Workflows
- Langfristige Absicherung dank 24/7-Support mit garantierten Reaktionszeiten
itesys als Partner: Mehr als nur Technologie
Neben der technischen Lösung profitierte ESA auch von der umfassenden Betreuung durch itesys:- Individuelle Analyse der bestehenden Monitoring-Anforderungen
- Schnelle, bedarfsgerechte Implementierung der Lösung
- Einrichtung von Schwellenwerten und automatisierten Prozessen
- Schulung & Support für den effektiven Umgang mit dem System
- Laufende Betreuung und Weiterentwicklung der Monitoring-Strategie
Durch die Kombination aus Scansor, PRTG und dem SAP Expert Desk erhielt ESA eine skalierbare Lösung, die sowohl die IT-Abteilung entlastet als auch geschäftskritische Prozesse zuverlässig absichert.
Fazit: Monitoring, das mitwächst
Die Erfolgsgeschichte von ESA zeigt, wie SAP-Monitoring zum stabilen Rückgrat eines komplexen Geschäftsbetriebs werden kann – mit minimalem Aufwand, maximaler Transparenz und durchgängiger Verfügbarkeit.Willst du wissen, wie du dein SAP-Monitoring genauso erfolgreich transformieren kannst?
Teste Scansor jetzt 30 Tage kostenlos oder entdecke alle Funktionen in unserem Demo-Video – und überzeuge dich selbst.