
15. Juli 2025
Compliance ohne Aufwand: Wie SAP Monitoring bei Audits und IT-Sicherheitsvorgaben unterstützt
Ob interne Richtlinien, externe Audits oder gesetzliche Vorschriften die Anforderungen steigen stetig. Doch wie lassen sich Sicherheitsstandards wie der BSI IT Grundschutz oder die regelmäßigen SAP Security Notes effizient und nachvollziehbar umsetzen? Die Antwort: mit automatisiertem SAP Monitoring.
Scansor hilft, Compliance-Anforderungen stressfrei zu erfüllen
Mit Scansor überwachen Unternehmen ihre SAP Systeme nicht nur auf technische Stabilität und Performance, sondern auch auf sicherheitsrelevante Parameter. Die integrierten Security-Sensoren prüfen:
- Einstellungen gemäß BSI IT-Grundschutz,
- die Aktualität von SAP Security Notes,
- Laufzeiten und Gültigkeit von Zertifikaten,
- sowie kritische Berechtigungen und Systemparameter.
Automatisiertes Reporting spart Zeit und Nerven
Scansor erstellt automatisch revisionssichere Berichte, die für Audits oder interne Kontrollen direkt verwendet werden können. Ob Sicherheitsstatus, KPIs oder Entwicklung einzelner Parameter: alles ist dokumentiert und nachvollziehbar. Das reduziert manuellen Aufwand und gibt IT Teams die Sicherheit, für Prüfungen gewappnet zu sein.Mehr als nur Monitoring: Ein aktives Sicherheitsinstrument
Dank Echtzeitbenachrichtigungen erkennen Unternehmen potenzielle Risiken sofort und können frühzeitig gegensteuern. Damit wird SAP Monitoring zum proaktiven Teil der Sicherheitsstrategie und hilft nicht nur bei der Einhaltung von Compliance Vorgaben, sondern auch beim Schutz vor realen Bedrohungen.Fazit
Sicherheit mit System. Erfahre im Whitepaper, wie du Compliance effizient und ohne Zusatzaufwand umsetzt mit SAP Monitoring von Scansor.